Webseiten Entwicklung
seit 1998
Seit nunmehr 30 Jahren kreiere ich meine eigenen Webseiten.
Autodidaktisch habe ich mir die Hypertext Auszeichnungssprache selbst beigebracht. Dabei ist das Kompendium SELFHTML von Stefan Münz mein Nachschlagewerk gewesen. Seit seinem Ausstieg im Jahr 2005 orientiere ich mich auf den verschiedensten Informations-Kanälen im Internet.
mit TYPO3
Content Management System (CMS)
Anfangs habe ich alles selber programmiert. Sozusagen mein eigenes kleines Content Management System (CMS) mit PHP, MySQL und einem auf Linux (Ubuntu) laufenden Apache Server zusammengeschustert.
Erst nachdem meine Projekte immer unübersichtlicher geweorden sind, habe ich nach standartisierten Lösungen gesucht. Als Anhänger der OpenSource-Bewegung bin ich auf Joomla, Drupal und TYPO3 als mögliche Kandidaten gestossen. Natürlich bin ich auch über WordPress gestolpert.
Für einen Blog eignet sich WordPress hervorragend.
Nach einigen Versuchen mit den oben erwähnten CMS, habe ich mich mit TYPO3 am wohlsten gefühlt. Gegenüber den anderen ist jedoch die Lernkurve relativ flach.
Die erste auf TYPO3 basierte Webseite habe ich 2005 veröffentlicht. Kaum habe ich mich in die Version 3.8 eingearbeitet, ist schon die nächste Version veröffentlicht worden. Damals habe ich noch nach jedem Sprint-Release meine Webseiten angepasst.
Heutzutage arbeite ich nur noch mit Long Term Support (LTS) Versionen. Derzeit ist dies die Version 10.04.
Professioneller Webauftritt
ab CHF 1'000
Da ich mit Open Source Applikationen arbeite, entfallen die Lizenzgebühren.
Als Beispiel eines einfachen und dennoch professionellen Webauftritts können Sie dieses Projekt nehmen.
Bei Interesse bitte ein Mail an ResterLand WebAtelier.